Fisch des Monats

Dorade
Liebling aus dem Mittelmeer: Die Dorade - auch Goldbrasse genannt - ist sicherlich einer der beliebtesten Fische am Mittelmeer. Sie finden ihn in praktisch jedem Restaurant – ob im Ganzen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Räucherfisch
Mit Rauch veredelt. Zarte Forellenfilets, Lachsfilets, Stremellachs, Hering, Heilbutt, Makrelen, Aal, Schillerlocken, Butterfisch, Sprotten und Bückling – die Liste beliebter Räucherspezialitäten ist lang ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Skrei
Ab 15. Januar: Das Gold der Lofoten: Der geschlechtsreife arktische Kabeljau wird in Norwegen Skrei genannt. Das Fleisch des Skreis ist delikat, festfleischig und doch zart, mager und aromatisch – ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Räucheraal
Schmeckt auch auf dem "LaOLa" ...: Aufgrund seines besonders fettreichen Fleisches gilt der Aal seit Jahrhunderten als ein beliebter Speisefisch. Dank seines Fettgehaltes von 28 Prozent ist er besonders gut ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Makrele
Der eleganteste Speisefisch: Makrelen sind Verwandte der Thunfische und gehören zu den 10 beliebtesten Speisefischen der Deutschen. Ihr leicht rötliches Fleisch ist würzig und insbesondere in der nordischen und mediterranen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Forelle
Beliebte Speisefisch-Familie aus sauberen deutschen Teichen: Das Fleisch der Forelle ist sehr zart, würzig und lässt sich recht gut entgräten, wobei die elastischen "Stehgräten" im Rücken auch mitverzehrt werden können ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Matjes
Das Silber der Meere: Der Matjes gehört zur Familie der Heringe. Klassischerweise werden die Heringe nach dem Fang zum Matjes veredelt, indem sie gekehlt, ausgenommen und gesalzen werden: Das Einlegen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Maischolle
Delikatesse im Frühjahr: Eine Scholle eignet sich ganz besonders als gebratener Fisch, z.B. als "Finkenwerder Art" oder einfach nur ganz leicht in Butter gebräunt. Aus den zarten und jungen Filets ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Seeteufel
Eine Spezialität für Gourmets: Na gut, der Seeteufel ist keine Schönheit. Sein überproportional breiter Kopf mit winzigen, engstehenden Augen ist imposant, wie auch die vielen spitzen Zähne in seinem riesigen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Rotbarsch
Ein Klassiker: festfleischig, würzig im Geschmack & vielseitig in der Küche: Leicht in Mehl gewendet, lässt er sich in Öl und etwas Butter bei milder Hitze goldbraun braten, frische Kräuter ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Karpfen
Fest- und Fastentagsschmaus: Der Karpfen ist einer der bekanntesten Süßwasserspeisefische. Während der kalten Monate hat der Karpfen Hochzeit und schmeckt am besten. Das Fleisch lässt sich ähnlich wie Forelle zubereiten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Lachs
Einer der am meisten geschätzten Speisefische: Der Lachs gehört zu den beliebtesten, aber auch seltenen Speisefischen und wird heute als Delikatesse betrachtet. Sein festes, hellorange bis rötliches Fleisch ist reich ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Schellfisch
Der Feinschmecker: Der Schellfisch erfreut sich unter Genießern aufgrund seines feinen und fettarmen Fleisches großer Beliebtheit. Am liebsten ernährt sich der Schellfisch von Muscheln – dieser Vorliebe verdankt er auch ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Miesmuscheln
Die "Volksmuschel": Nach landläufiger Meinung findet die Muschelsaison in allen Wintermonaten statt, die mit "r" enden. Die Temperaturen des Sommers und der rasche Verderb der Muschel machten dies in der ...
Weiterlesen
Weiterlesen